Categoría: ENERGIEEFFIZIENZ

  • ENERGIEEFFIZIENZ ZU WEIHNACHTEN: WICHTIGE THEMEN IN INDUSTRIE UND GEWERBE

    ENERGIEEFFIZIENZ ZU WEIHNACHTEN: WICHTIGE THEMEN IN INDUSTRIE UND GEWERBE

    [et_pb_section fb_built=»1″ _builder_version=»4.16″ global_colors_info=»{}»][et_pb_row _builder_version=»4.16″ background_size=»initial» background_position=»top_left» background_repeat=»repeat» global_colors_info=»{}»][et_pb_column type=»4_4″ _builder_version=»4.16″ custom_padding=»|||» global_colors_info=»{}» custom_padding__hover=»|||»][et_pb_text _builder_version=»4.25.1″ background_size=»initial» background_position=»top_left» background_repeat=»repeat» hover_enabled=»0″ global_colors_info=»{}» sticky_enabled=»0″]

    Die Weihnachtszeit, die für ihren Lichterglanz und ihre festlichen Aktivitäten bekannt ist, wird oft mit einem erhöhten Energieverbrauch in Verbindung gebracht. Jüngste Studien widerlegen jedoch diese Wahrnehmung in Industrie und Gewerbe und weisen darauf hin, dass die Weihnachtszeit in diesen Sektoren nicht zwangsläufig mit einem Anstieg des Stromverbrauchs einhergeht. Allerdings können Betriebsstilllegungen an den Feiertagen zu besonderen Herausforderungen führen, wenn der Betrieb im neuen Jahr wieder aufgenommen wird.
     

     

    Steigt der Stromverbrauch zu Weihnachten wirklich an?

    Jüngsten Berichten von Neoelectra und anderen zuverlässigen Quellen zufolge führt die Weihnachtszeit nicht zu einem signifikanten Anstieg des Stromverbrauchs in Gewerbe und Industrie. Dies liegt vor allem an den Stilllegungen während der Festtage, insbesondere in der Industrie, wo viele Anlagen mit geringerer Kapazität arbeiten oder sogar ganz stillgelegt werden.
     
    Im Handel kann der Energieverbrauch in Einrichtungen wie Einkaufszentren und Geschäften aufgrund von Dekorationen und verlängerten Öffnungszeiten zwar ansteigen, doch wird dieser Anstieg häufig durch eine geringere Aktivität in anderen Bereichen wie Büros und Fabriken ausgeglichen.

     

    Energieverbrauch in der Weihnachtszeit

     

    Energieprobleme bei der Wiederaufnahme der Arbeit nach den Feiertagen

    Für viele Unternehmen kann die Weihnachtspause jedoch „Kohle“ als Neujahrsgeschenk bringen. Die Rückkehr zur industriellen oder gewerblichen Tätigkeit nach Tagen oder Wochen der Inaktivität kann zu Verbrauchsspitzen, Stromproblemen oder sogar Systemausfällen führen. Diese unerwarteten Ereignisse beeinträchtigen nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern können auch erhebliche zusätzliche Kosten verursachen.

     

    Doch wie können diese Probleme vermieden werden?

    IEQSY bietet praktische Lösungen zur Entschärfung dieser Probleme:

    • Vorbeugende Wartung: Stellen Sie sicher, dass sich alle Energiegeräte und -systeme vor und nach Ausfällen in optimalem Zustand befinden, unterstützt durch Tools wie IEQSY-VIEW, mit denen Sie Energieverbrauchsmuster konsequent überwachen und verwalten können.
    • Management von Nachfragespitzen: Technologien zur Steuerung und zeitlichen Staffelung des Wiederanlaufs von Maschinen einsetzen, um Überlastungen zu vermeiden.
    • Fahrplanoptimierung: Planen Sie, wenn möglich, die schrittweise Wiederaufnahme des Betriebs, um den Energieverbrauch gleichmäßig zu verteilen.

     

    Energieeffizienzstrategien für Weihnachten und das neue Jahr

    Obwohl der Gesamtverbrauch nicht ansteigt, ist die Urlaubszeit eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen, ihre Energieeffizienz zu optimieren. Einige wichtige Strategien sind:

    1. Energie-Audits: Ermitteln Sie Bereiche, in denen der Verbrauch ohne Beeinträchtigung des Betriebs gesenkt werden kann. Mit Systemen wie IEQSY-PQS können Sie elektrische Systeme prüfen und optimieren und so die Gesamteffizienz verbessern.
    2. Automatisierung des Systems: Setzen Sie Sensoren und automatische Steuerungen ein, um Licht, Heizung und Maschinen effizient zu steuern.
    3. Erneuerbare Energien: Erwägen Sie den Einsatz sauberer Energiequellen, um den zusätzlichen Verbrauch von Weihnachtsdekorationen auszugleichen, unterstützt durch Tools wie IEQSY-SEW.
    4. Bewusstsein des Personals: Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter während und nach den Feiertagen in Energiesparmaßnahmen ein.

     

    Energieeffizienz und erneuerbare Energie

     

    Energieeffizienz als Weihnachtsgeschenk: Investitionen in langfristige Lösungen ♻️🏭

    Für Industrie und Handel bedeutet die Weihnachtszeit zwar keinen nennenswerten Anstieg des Stromverbrauchs, stellt aber dennoch eine besondere Herausforderung dar, vor allem wenn die Geschäfte im neuen Jahr wieder aufgenommen werden. Die Nutzung dieser Jahreszeit zur Umsetzung von Energieeffizienzstrategien kann nicht nur Probleme verhindern, sondern auch Einsparungen ermöglichen und die Nachhaltigkeit des Unternehmens verbessern.
     
    Mit der richtigen Planung und dem Einsatz moderner Werkzeuge können Unternehmen die energetischen Herausforderungen der Weihnachtszeit in eine Chance verwandeln, ihren Betrieb zu optimieren und ihr Engagement für Effizienz und Umwelt zu verstärken. Deshalb erscheint uns die Investition in Energieeffizienzsysteme als eine mehr als originelle Option als Weihnachtsgeschenk für Ihr Unternehmen!
     
    Bei IEQSY haben wir bereits unsere Wunschliste für 2025, und Sie, was wünschen Sie sich für das neue Jahr?

     

    Energy Quality for Christmas

    Energy Efficiency Wish List

     

     

     

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

  • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ: DER SCHLÜSSEL ZU OPTIMALER ENERGIEEFFIZIENZ

    KÜNSTLICHE INTELLIGENZ: DER SCHLÜSSEL ZU OPTIMALER ENERGIEEFFIZIENZ

    [et_pb_section fb_built=»1″ admin_label=»section» _builder_version=»4.16″ global_colors_info=»{}»][et_pb_row admin_label=»row» _builder_version=»4.16″ background_size=»initial» background_position=»top_left» background_repeat=»repeat» global_colors_info=»{}»][et_pb_column type=»4_4″ _builder_version=»4.16″ custom_padding=»|||» global_colors_info=»{}» custom_padding__hover=»|||»][et_pb_text admin_label=»Text» _builder_version=»4.25.1″ background_size=»initial» background_position=»top_left» background_repeat=»repeat» hover_enabled=»0″ global_colors_info=»{}» sticky_enabled=»0″]

    Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich zu einem wichtigen Verbündeten bei der Suche nach Energieeffizienz in Gebäuden, Infrastruktur und Industrie. Ihre Fähigkeit, den Bedarf zu optimieren und Energieflexibilität zu bieten, ermöglicht es Entscheidungsträgern in Unternehmen, sich auf wirkungsvollere Maßnahmen zu konzentrieren.

    KI-gesteuerte Energiewende

    Die KI hat in den letzten zehn Jahren verschiedene Sektoren revolutioniert, und ihre Anwendung im Bereich der Energieeffizienz ist im Hinblick auf den Klimawandel vielversprechend. Die Umweltpolitik ist bestrebt, die Auswirkungen der globalen Erwärmung abzuschwächen und eine nachhaltige Nutzung der Energieressourcen zu fördern. Wir bei IEQSY sind der festen Überzeugung, dass KI bei dieser Aufgabe eine entscheidende Rolle spielen kann, indem sie den Verbrauch optimiert und den CO2-Fußabdruck verringert. Deshalb setzen wir KI in unseren Energieeffizienzsystemen IEQSY-PQS, IEQSY-SEW und IEQSY-VIEW ein.

     

    IEQSY soutient l'innovation de Star up - Showroom

     

    Chancen für KI in der Energieeffizienz

    Im Energiesektor kann KI die Effizienz von Endverbrauchern, d. h. von Gebäuden, Infrastruktur und Industrie, maximieren. Einige der bemerkenswertesten Anwendungen sind:

    Automatische Erkennung von Anomalien im Energieverbrauch:

    • Warndienst: Die KI analysiert das spezifische Verhalten eines Gebäudes oder einer Infrastruktur und warnt bei erheblichen Abweichungen vom erwarteten Verbrauch.
    • Benchmarking-Service: Durch den Vergleich des Verbrauchs einer Anlage mit den Daten anderer ähnlicher Anlagen identifiziert die KI Bereiche mit größerem Verbesserungspotenzial.

    Wir von IEQSY helfen Ihnen bei der Analyse der Leistung Ihres Gebäudes und/oder Ihrer Infrastruktur mit unserem IEQSY-VIEW-Energieeffizienzsystem, einer Anwendung, die in Echtzeit die möglichen Vorfälle und elektrischen Risiken in Ihren Einrichtungen identifiziert und technische Details und spezifische Ratschläge zur Lösung der identifizierten Probleme bereitstellt. Und das Beste daran ist, dass Sie es ganz einfach von Ihrem Mobiltelefon aus überwachen können!

    Optimierung des Bedarfs an Klimaanlagen und Kühlsystemen:

    • Vorhersage- und Optimierungsmodelle: KI integriert Daten aus Wetter, Belegung, Luftqualität und anderen Faktoren, um den Energiebedarf anzupassen und optimale Bedingungen zu schaffen.
    • Vorteile: Senkung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten sowie Verbesserung des Raumklimas.

    Wir von IEQSY arbeiten mit Kunden in Sektoren wie Datenzentren, Einzelhandel und Supermärkten zusammen, in denen ein gutes Klimatisierungssystem von entscheidender Bedeutung ist, damit die Datenspeicher nicht überhitzen; oder in denen es von entscheidender Bedeutung ist, dass die Kühlgeräte keine elektrischen Schäden erleiden, die zu Unterbrechungen in der Kühlkette für Lebensmittel führen. Deshalb verlassen sich Kunden in diesen Sektoren auf unsere KI-gestützten Systeme, um diese Art von Vorfällen zu verhindern, die große Verluste verursachen können.

     

    Food Sector - IEQSY

     

    KI in der Industrie und in intelligenten Gebäuden

    KI und Big Data ermöglichen es der Industrie, intelligente Sensoren einzusetzen, um die Effizienz in der gesamten Produktionskette zu verbessern. Intelligente Gebäude, die mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind, verwalten Energieressourcen effizient, verringern die Umweltbelastung und verbessern die Lebensqualität in Städten.

    Intelligente Netze

    Smart Grids sind intelligente Netze, die Energieangebot und -nachfrage in Echtzeit ausgleichen, Fehler erkennen und die Spannung optimieren. Dank der KI können Energieversorger Versorgungsausfälle und Nachfragespitzen effizient bewältigen.

    Eines der Hauptziele der Energieeffizienzsysteme, die wir in IEQSY entwickelt haben, besteht genau darin, diese Spannungsabfälle und Mikroeinbrüche zu reduzieren, die so viele Schäden an Geräten verursachen und letztlich die Kosten erhöhen.

     

    Smart Grids

     

    Wahrnehmung und Akzeptanz von KI in Unternehmen

    Obwohl nur 9 % der Unternehmen derzeit KI für das Energiemanagement einsetzen, ist die Zufriedenheit mit diesen Technologien hoch. Die meisten Manager glauben, dass KI in Zukunft entscheidend sein wird, um die Kosten und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Die Energiewende ist sowohl wegen ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen als auch wegen der Notwendigkeit der Dekarbonisierung eine Priorität.

    Wir von IEQSY ermutigen alle Unternehmen, sich der Welle der durch KI unterstützten Energieeffizienz anzuschließen! Und Sie, schließen Sie sich uns an?

    Kontaktieren Sie uns und wir werden Ihnen helfen, Ihre Produktivität zu steigern!

     

     

     

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

  • IEQSY FÖRDERT JUNGE TALENTE AUF DER BETECH 2024

    IEQSY FÖRDERT JUNGE TALENTE AUF DER BETECH 2024

    [et_pb_section fb_built=»1″ admin_label=»section» _builder_version=»4.16″ global_colors_info=»{}»][et_pb_row admin_label=»row» _builder_version=»4.16″ background_size=»initial» background_position=»top_left» background_repeat=»repeat» global_colors_info=»{}»][et_pb_column type=»4_4″ _builder_version=»4.16″ custom_padding=»|||» global_colors_info=»{}» custom_padding__hover=»|||»][et_pb_text _builder_version=»4.25.1″ _module_preset=»default» hover_enabled=»0″ sticky_enabled=»0″]

    Am 5. November wurde IEQSY die Ehre zuteil, an der BeTech 2024 teilzunehmen, einer von der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen der Polytechnischen Universität Madrid (UPM ) und der Studentenvereinigung BEST Madrid UPM organisierten Benchmark-Veranstaltung. Diese Veranstaltung brachte Studenten, Lehrkräfte und führende Unternehmen des Sektors zusammen und bot eine einzigartige Gelegenheit, junge Talente mit den Herausforderungen und Fortschritten der Branche im Zeitalter der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Kontakt zu bringen.

    IEQSY auf der BeTech 2024: Innovation und Karrieremöglichkeiten

    Alfredo José Jiménez Guédez, Director of Engineering bei IEQSY, leitete eine Konferenz, in der er die Vision des Unternehmens in Bezug auf die Stromqualität und die Bedeutung der Leistungsoptimierung in Industrieanlagen darlegte. In der Sitzung sprach Alfredo Guédez Guédez über wichtige Themen wie die Notwendigkeit, Energiequalitätslösungen zu implementieren, die Emissionen reduzieren, Kosten optimieren und eine nachhaltige Umwelt fördern.

    Wir wollen zeigen, wie unsere Technologie nicht nur die Effizienz verbessert, sondern auch ein Instrument zur Reduzierung von Emissionen und zur Stärkung der Nachhaltigkeit in der Industrie ist“, sagte Alfredo in seiner Rede.

    Förderung junger Talente im Energieeffizienzsektor

    Zusätzlich zu der Konferenz nahm das IEQSY-Team an einem Vernetzungstag mit UPM-Studenten teil. Hier konnten sich die angehenden Ingenieure aus erster Hand über die Möglichkeiten informieren, die IEQSY in seinem Berufsfeld und seinen Projekten im Bereich Energieeffizienz bietet.

    Lidia Rivas, Leiterin der Personalabteilung von IEQSY, zeigte sich begeistert von dem Potenzial der Studierenden: „Wir waren überrascht von der Qualität und dem Enthusiasmus der Studenten. Wir haben viele junge Talente gesehen, mit denen wir hoffentlich in Zukunft zusammenarbeiten werden“. In diesem Sinne lud IEQSY einige Studierende zu einem Tag der offenen Tür ein, damit sie mehr über die Einrichtungen und Projekte des Unternehmens erfahren konnten.

    IEQSYs Engagement für Bildung und Nachhaltigkeit

    Die Teilnahme an der BeTech 2024 unterstreicht das Engagement von IEQSY für Bildung und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen arbeitet weiterhin mit akademischen Einrichtungen wie UPM zusammen, um künftige Wirtschaftsingenieure im Bereich der Energieeffizienz zu inspirieren und auszubilden. Durch Initiativen wie BeTech trägt IEQSY aktiv dazu bei, die Kluft zwischen der akademischen Welt und der Industrie zu überbrücken und die nächste Generation von Fachleuten in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

    Ein Blick in die Zukunft mit den Ingenieuren von heute

    Für IEQSY sind Veranstaltungen wie BeTech eine unschätzbare Gelegenheit, junge Talente anzusprechen und seine Mission zur Verbesserung der Energiequalität in den Industriesektoren zu vermitteln. „Es gibt eine Menge Talente in den ersten Jahren der Ausbildung, wir haben echte Rohdiamanten gefunden. Dieser Tag ist nur der Anfang einer Zusammenarbeit, von der wir hoffen, dass sie sehr fruchtbar sein wird“, sagte Angela Sbrizzi, IEQSY-Projektleiterin.

    Mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und der Auswirkung von Energieeffizienz auf die Produktivität von Unternehmen ist IEQSY weiterhin innovativ und führend in der Branche und fördert gleichzeitig die jungen Talente, die die Zukunft der Branche gestalten werden.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

  • EVO IPMVP-Protokoll

    EVO IPMVP-Protokoll

    [et_pb_section fb_built=»1″ admin_label=»section» _builder_version=»4.16″ custom_padding=»3px||3px|||» global_colors_info=»{}»][et_pb_row admin_label=»row» _builder_version=»4.16″ background_size=»initial» background_position=»top_left» background_repeat=»repeat» custom_padding=»0px||3px|||» global_colors_info=»{}»][et_pb_column type=»4_4″ _builder_version=»4.16″ custom_padding=»|||» global_colors_info=»{}» custom_padding__hover=»|||»][et_pb_text admin_label=»Text» _builder_version=»4.25.1″ background_size=»initial» background_position=»top_left» background_repeat=»repeat» min_height=»534.4px» custom_padding=»22px||0px||false|false» hover_enabled=»0″ custom_css_before=»background:none;» global_colors_info=»{}» custom_css_before_tablet=»background:none;» custom_css_before_phone=»background:none;» sticky_enabled=»0″]

    IPMVP ist ein von der EVO (Efficiency Valuation Organization) entwickeltes Protokoll, das sehr geschätzt wird, da es einen strengen Vergleich des Energieverbrauchs eines Geräts oder eines Teils einer Anlage ermöglicht. oder sogar ein ganzes Gebäude vor und nach der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen (EMMs).

    Wie funktioniert es und was sind die Vorteile der Implementierung?

    Abhängig von den Bedürfnissen und dem Budget des Kunden schlägt das IPMVP-Protokoll 4 Mess- und Verifizierungsoptionen vor, die bei der Energieverbesserung angewendet werden können:

    • Option A: Die Energieeffizienzmaßnahme wird isoliert mit nur einem Schlüsselparameter in der Installation überprüft.
    • Option B: Es wird isoliert überprüft, aber alle Parameter gemessen.
    • Option C: Die vollständige Installation wird überprüft.
    • Option D: Es wird eine Simulation des Energieverbrauchs der gesamten Anlage oder eines Teils davon durchgeführt.

    Zu den herausragendsten Vorteilen gehören die Senkung der Kosten des Energieleistungsvertrags, die realistische Erreichung der Ziele im Vergleich zu den Ergebnissen oder die Leichtigkeit, Energieeffizienzbeihilfen erhalten zu können; unter anderem.

    [/et_pb_text][et_pb_image src=»https://ieqsy.com/wp-content/uploads/2024/02/Medicion-y-Verificacion-de-Ahorro-Energetico-Protocolo-EVO-IEQSY.jpg» alt=»Medición y Verificación de Ahorro Energético – Protocolo EVO – IEQSY» title_text=»Ahorro Energético – Protocolo EVO» _builder_version=»4.24.2″ _module_preset=»default» global_colors_info=»{}»][/et_pb_image][et_pb_text admin_label=»Text» _builder_version=»4.25.1″ background_size=»initial» background_position=»top_left» background_repeat=»repeat» custom_margin=»31px||||false|false» hover_enabled=»0″ custom_css_before=»background:none;» global_colors_info=»{}» custom_css_before_tablet=»background:none;» custom_css_before_phone=»background:none;» sticky_enabled=»0″]

    Wäre es nicht interessant, die Einsparungen nach einer Investition in Energie überprüfen zu können?

    Weitere Informationen zu diesem von der EVO implementierten Mess- und Verifizierungsprotokoll finden Sie unter folgendem Link: https://rb.gy/eqsw9n

       

      [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]