Categoría: BEIHILFE UND SUBVENTIONEN

  • Die Frist für die Beantragung des Energieeffizienzzuschusses endet im Juni

    Die Frist für die Beantragung des Energieeffizienzzuschusses endet im Juni

    [et_pb_section fb_built=”1″ admin_label=”section” _builder_version=”4.16″ custom_padding=”31px||31px||false|false” global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.24.0″ _module_preset=”default” min_height=”1275.2px” custom_margin=”-36px|auto||auto||” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.24.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_text _builder_version=”4.25.1″ _module_preset=”default” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” sticky_enabled=”0″]

    Am 30. Juni ist die Frist für die Beantragung des Energieeffizienzzuschusses für KMU und Großunternehmen im Industriesektor.

    [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.25.1″ _module_preset=”default” min_height=”192.7px” custom_margin=”0px||0px||false|false” custom_padding=”0px||0px||true|false” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” sticky_enabled=”0″]

    Wir erklären, wie Sie die Subvention beantragen können, die bis zu 30 % unseres IEQSY-PQS-Energieeffizienzsystems abdeckt, das einzige zertifizierte Gerät in seinem Sortiment, das die Anforderungen für den Erhalt der Subvention erfüllt.

    Kontaktieren Sie uns, damit wir Sie über die vor Ablauf der Frist durchzuführenden Verfahren beraten können.

    [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.25.1″ _module_preset=”default” min_height=”285.3px” custom_margin=”0px||-31px||false|false” custom_padding=”0px||0px||true|false” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” sticky_enabled=”0″]

    Der Antrag besteht aus folgenden Schritten:

    1. Einreichung des Zuschussantrags mit dem Anfangsbudget.
    2. In der Projektphase wird eine elektrische Analyse/Prüfung der Anlage durchgeführt.
    3. Das zu installierende System muss von einer akkreditierten Stelle zertifiziert sein.
    4. Verificación de la reducción del consumo evitado.
    5. Vorlage von Rechnungen und Zahlungsnachweis.

    En el caso de que estés interesado puedes escribirnos a  info@ieqsy.es

    [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.25.1″ _module_preset=”default” min_height=”201.7px” custom_margin=”||-31px||false|false” custom_padding=”||0px||false|false” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” sticky_enabled=”0″]

    Die Zuschüsse dieser Aufforderung zur Förderung von Energieeffizienz für KMU und Großunternehmen im Industriesektor werden mit verschiedenen Haushaltsposten des Staates und aus verschiedenen nationalen oder europäischen Fonds wie den europäischen EFRE-Fonds finanziert.

    Weitere Informatione: https://sede.idae.gob.es/lang/modulo/?refbol=tramites-servicios&refsec=programa-ayudas-pyme

    Was sind EFRE-Fonds und wer verwaltet sie in Spanien?

    Das Hauptziel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) besteht darin, dazu beizutragen, die Unterschiede im Entwicklungsstand der europäischen Regionen und den Rückstand der benachteiligten Regionen der Europäischen Union zu verringern.

    Die Kommission hat für 2024 einen jährlichen EU-Haushalt in Höhe von 189,3 Mrd. EUR vorgeschlagen, der bis Juni beantragt werden kann.

    [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.25.1″ _module_preset=”default” custom_margin=”62px||||false|false” custom_padding=”||0px|||” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” sticky_enabled=”0″]

    Mit den EFRE-Mitteln werden 5 Ziele verfolgt

    • Ein intelligenteres Europa: innovativer und intelligenter wirtschaftlicher Wandel.
    • Ein grüneres, kohlenstoffarmes Europa.
    • Ein stärker vernetztes Europa: Mobilität und regionale Konnektivität im IKT-Bereich.
    • Ein sozialeres Europa: Umsetzung der europäischen Säule sozialer Rechte.
    • Ein bürgernäheres Europa: nachhaltige und integrierte Entwicklung der städtischen, ländlichen und küstennahen Gebiete durch lokale Initiativen.

    In Spanien verwaltet die Generaldirektion Innovationsplanung (DGPI) Vorhaben, die mit dem EFRE über die Unterdirektion für wissenschaftlich-technische Großanlagen (SGGICT) und die Untergeneraldirektion für die Internationalisierung von Wissenschaft und Innovation (SGINCI) kofinanziert werden.

    Weitere Informationen finden Sie unter:

    https://www.ciencia.gob.es/Estrategias-y-Planes/Fondo-Europeo-de-Desarrollo-Regional-FEDER.html

     

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]